HOME
MR Sonnhof City:
Lange Wartezeiten und Massenabfertigung ..... nicht bei uns!<p>
MR-Sonnhof City ist eine Magnetresonanz-Tomographie-Einrichtung, welche MR-Untersuchungen jeder Art anbietet. Durch die ständige Überlastung bestehender MR-Institute und die damit verbundenen langen Wartezeiten und viel zu spät entstehenden Diagnosen, müssen Patienten oft unnötig Schmerzen ertragen oder werden einer unvollständigen, nicht zielführenden Behandlung unterzogen. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, zusätzlich zum MR Sonnhof in Lanzenkirchen, einen MRT in Wiener Neustadt zu eröffnen: das MR Sonnhof City.
Durch den größeren Durchmesser der Untersuchungsröhre (70 cm) können wir auch bestehender Platzangst entgegen wirken. Farbspiel im Raum, sowie Wunschmusik unterstützen einen entspannten Untersuchungsablauf.
Wir sind auch hier stets bemüht, rasche und zeitlich flexible Termine (auch Abendtermine) zu schaffen.
Da wir unsere Leistungen auf privater Basis anbieten und noch kein Vertragspartner von Krankenkassen sind, muss berücksichtigt werden, dass keine reguläre Refundierung unseres Honorares möglich ist. Bei bestehenden privaten Gesundheitsvorsorge-Versicherungen ist die Rückerstattung unseres Honorares vom Versicherungstarif abhängig.
Honorar:
Der Tarif pro Untersuchungsregion beträgt € 215.- (mit Ausnahme von Spezialuntersuchungen, wie z.B. Prostata - Informationen in unserem Insitut erhältlich!) Werden mehrere Regionen untersucht, kommen unsere Kombinations-Angebote zum Tragen. Sollte für die Diagnosesicherung ein Kontrastmittel verabreicht werden, wird ein Aufschlag von € 50.- verrechnet. Die Begleichung der Honorarnote kann entweder BAR, mit BANKOMAT oder KREDITKARTE erfolgen.
Bitte erkundigen sich bei Ihrer privaten Krankenversicherung bezüglich der Rückerstattung unseres Honorares, dies ist meist tarifabhängig.
Online Befundabholung:
Nach der Untersuchung erhalten Sie eine CD-Rom mit den Bildern, sowie einen ZugangsCODE, mit welchem Sie und Ihr Arzt/Ihre Ärzte jederzeit elektronischen Zugriff auf Ihre Bilder und den Befund haben.
Besuchen Sie auch unsere Filiale in Lanzenkirchen:
oder unseren Facharzt für Physikalische Medizin & Rehabilitation
ÖFFNUNGSZEITEN & KONTAKT
Unsere Öffnungszeiten
- 08:00 - 18:00

Kontakt
- MR-Sonnhof City
Johannes Gutenberg Strasse 5,
Objekt 7
2700 Wiener Neustadt
TEAM & AUSSTATTUNG
BEFUNDUNG


Dr. Georg Santha MSc.,MBA
Facharzt für Radiologie, Arzt für Allgemeinmedizin und Ernährungsberatung.
Röntgendiagnostik
Individuelle medizinische Vorsorgeuntersuchungen
Ernährungsberatung
UNTERSUCHUNGABLAUF
Vor, während und nach der MR Untersuchung:
- Bereits bei der telefonischen Anmeldung wird mit Ihnen ein Gespräch über die Untersuchung sowie etwaige Kontraindikationen (Gründe, die eine MR-Untersuchung ausschließen) geführt.
- Nehmen Sie sich am Untersuchungstag insgesamt ca. 1 Stunde Zeit und kommen Sie bitte ca. 10 Minuten vor dem geplanten Termin zu uns.
- Zur Untersuchung nehmen Sie bitte relevante Voruntersuchungsergebnisse und Befunde mit. Wir bitten Sie, den Aufklärungsbogen auszufüllen.
- Bei Unklarheiten oder diesbezüglich auftretenden Fragen sind wir Ihnen jederzeit gerne behilflich.
- Nach Aufruf durch den/die Radiotechnologen/in legen Sie bitte Ihre Kleidung in der Umkleidekabine soweit notwendig ab. Sie bekommen von uns einen Untersuchungsumhang.
- Anschließend werden Sie in den Untersuchungsraum gebeten. Unser/e TechnologInnen werden Sie dabei nochmals über die wichtigsten persönlichen Daten und Ihre Beschwerden befragen.
- Falls bei Ihrer Untersuchung bereits im Vorfeld feststeht, dass Sie Kontrastmittel erhalten werden, wird auf einer Untersuchungsliege vom Arzt ein venöser Zugang gelegt, der unmittelbar nach der Untersuchung wieder entfernt wird.
- Im Untersuchungsraum legen Sie sich auf den Tisch, je nach Untersuchungsregion werden dann über der entsprechenden Körperregion die Bildübertragungsspulen angebracht, was völlig schmerzfrei und nicht beengend ist.
- Nun wird der Tisch in das Magnetfeld eingefahren. Die Röhren sind heute bereits relativ weit und kurz, sodass unserer Erfahrung nach Platzangstprobleme die absolute Ausnahme darstellen. Wir überwachen Sie während der gesamten Untersuchung mit einer Kamera und auch akustisch, des Weiteren stellen wir Ihnen einen kleinen "Notfallballon" zur Verfügung, der wie eine Glocke funktioniert. Diesen halten Sie in der Hand und drücken bei Problemen jedweder Art, woraufhin wir die Untersuchung sofort unterbrechen.
- Die Untersuchungsdauer beträgt je nach Körperregion 15 - 20 Minuten. Sie werden ein dauerndes Klopfen hören, weshalb wir Ihnen auch einen Gehörschutz zur Verfügung stellen. Gerne bieten wir Ihnen auch Musik über Kopfhörer an.
- Nach Ende der Untersuchung werden Sie von den TechnologInnen aus dem Untersuchungsraum in die Umkleidekabine geleitet.
- Die Resultate Ihrer Untersuchung werden immer auf CD ROM gebrannt.
- Ihr Befund wird ehestmöglich, jedenfalls aber zum vorher mit Ihnen vereinbarten Termin fertiggestellt. Bei dringenden Untersuchungen sind auch - mit entsprechend kürzerer Wartezeit - Akutbefunde möglich.